TSV Marbach krönt nach 2-jähriger Pause neuen Schützenkönig |
Veröffentlicht von Administrator (admin) am 22.11.2022 |
Aktuelles / Berichte >> Allgemein |
Nach über 2-jähringer, Corona-Bedingter Pause, ermittelte der TSV Marbach am vergangenen Sonntag auf der Vereinseigenen Schießanlage seinen neuen Schützenkönig. Unter den 24 teilnehmenden Vereinsmitgliedern waren am treffsichersten Anika Besserer, Werner Hass und Otmar Schmitt.
Nach dem erfolgreichen Schießen gab es die Möglichkeit bei einem warmen Mittagsessen und Getränken sich untereinander auszutauschen, bevor es im Anschluss mit der Proklamation im Programm weiter ging.
Unter den 3 erfolgreichen Schützen vom Vormittag wurde dann am Nachmittag mittels Los die neue Königsfamilie und letztendlich der neue Schützenkönig gekrönt. Die neue Königsfamilie setzt sich wie folgt zusammen: 2. Ritter Otmar Schmitt, 1. Ritter Anika Bessere und Schützenkönig Werner Hass. Bei den Jugendlichen wurde der neue Schützenkönig bereits in der Vorwoche ausgeschossen.
Hier sicherte sich Dennis Krüger mit einer 10,4 den Titel des Jugendschützenkönigs. Ihm zur Seite stehen als 1. Ritter Lara Baumbusch (10,1) und als 2. Ritter Alina Grimm (9,9). Alle genannten Titelträger dürfen den TSV Marbach nun für ein Jahr in Ihrem Amt vertreten.
Beim Jugendpokal ließ Benjamin König der Konkurrenz nur wenig Chancen. Er gewann hier beim Schießen auf eine Glücksscheibe mit 176 Punkten.
Die anwesenden Kreisschützenmeisterin vom Sportschützenkreis Main Tauber Margareta Geiger nutzte bei dieser Veranstaltung ebenfalls die Gelegenheit die anwesenden Jugendlichen des TSV Marbach mit den Medaillen der im Frühjahr ausgetragenen Kreismeisterschaften auszuzeichnen.
Als letzter offizieller Punkt des Rahmenprogramms nahm Vorstand Thomas König die Ehrungen der langjährigen Mitgliedschaften vor, welche unter anderem auch noch für die Jahre 2020 sowie 2021 nachgeholt wurden.
Ehrungen für 25 Jahre Mitgliedschaft:
Sabrina Schillinger; Eva-Marie Fürst; Kati Krützmacher; Maximilian Ostertag; Elfriede Schillinger
Ehrungen für 40 Jahre Mitgliedschaft:
Sabine Bamberger; Klemens Hofmann; Wolfgang Weigand; Ralf Schäffner
Ehrungen für 50 Jahre Mitgliedschaft:
Bernhard Fürst; Herbert Schäffner; Helmut Schillinger; Norbert Schillinger
Ehrungen für 60 Jahre Mitgliedschaft:
Ladislaus Partl
Ehrungen für 65 Jahre Mitgliedschaft:
Alois Köhler; Otto Mohr
Ehrungen für 70 Jahre Mitgliedschaft:
Martin Dix; Willi Dix; Albert Fürst; Rudolf Schäffner
Die Vereinsmitglieder ließen anschließend den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ausklingen.
<< Zurück zur Übersicht | Zuletzt geändert am: 22.11.2022 um 19:20:42 |