Am Wochenende vom 13. und 14. September fand die 3 Auflage des Marbacher Dorffest auf dem Vereinsgelände des TSV Marbach statt. Bereits am Samstag wurde die neue Grillhütte mit dem offizellen Bieranstich durch Bürgermeister Dr. Lukas Braun eingeweiht. Musikalische Unterhaltung bot die Winzerkapelle Beckstein. Am Sonntag startete das Fest mit dem Frühschoppen und einem Weißwurstfrühstück. Nach dem Mittagstisch war im Angebot auch wieder Kaffee und Kuchen, ehe es am Nachmittag Steaks und Würste gab. Musiklisch wurde der Sonntag von der Öpfelmouscht Musi umrandet. Für die kleinen Gäste stand einen Hüpfburg zum austoben bereit.
Zahlreiche Besucher waren auch in diesem Jahr beim traditionellen Ostereierschießen wieder zu Gast beim TSV Marbach. Unter Anleitung der Ausgebildeten Schützen durfen die Besucher mit dem Luftgewehr auf eine Glücksscheibe schießen.
Nach einjähriger Unterbrechnung wird die Tradition des Theaterspiels in Marbach fortgeführt. Die Theatergruppe des TSV Marbach ist bereits seit mehreren Wochen dabei, ein neues Theaterstück einzustudieren, welches beste Unterhaltung bieten wird.
Am 08. März trafen sich die Mitglieder des TSV Marbach zur jährlichen Hauptversammlung im vereinseigenen Clubraum. Bei ca. 35 Anwesenden begrüßte der 1. Vorsitzende Thomas König die Mitglieder als auch die Gäste.
Am vergangenen Sonntag krönte der TSV Marbach auf der Vereinseigenen Schießanlage seinen neue Schützenkönigsfamilie. Unter den 30 teilnehmenden Vereinsmitgliedern wurde am Vormittag mit dem Luftgewehr die drei Besten Schützen bei den erwachsenen als auch bei den jugendlichen ermittelt.