Von Ende Februar bis Mitte April wurden die diesjährigen Kreismeisterschaften im Luftgewehr- sowie im Kleinkalieberschießen auf der Schießanlage in Marbach und Lauda ausgetragen. Dabei konnte der TSV Marbach wieder zahlreiche Titelgewinner und Podestplätze verzeichnen. Bei 26 Starter vom TSV gab es 19 Mal Gold, 5 Mal Silber und 2 Mal Bronze. Die 2 gemeldeten Mannschaften des TSV errangen Gold und Silber im KK-Liegendkampf.
Realtiv chancenlos muss sich der TSV Marbach in der Relegation zum Verbleib in der Oberliga geschlagen geben. Mit am Ende 27 Ringen Rückstand auf den Sieger TV Epfenbach reicht es im Endresultat nur zu Platz drei und den damit vebundenen Abstieg in die Landesliga.
Schwacher Start ins neue Jahr der Marbacher Schützen wird mit einem 5:0 gegen den SSV Spechbach bestraft. Trotzallem reicht es noch zur Teilnahme an der Relegation um weiter um den Klassenerhalt in der Oberliga zu kämpfen. Tagesbestschütze vom TSV war Daniela Hefner mit 384 Reingen. Auf Position 1 sowie 5 reicht es immerhin noch zu einem Stechen, was aber letztendlich im jeweils 2. Stechschuss auch der SSV Spechbach für sich entschied.
Der TSV Marbach durchbricht die Negativserie und holt nach 5 Niederlagen in folge den ersten Saisonsieg. Auf der Analge in Ispringen musste sich die Marbacher Schützen noch am Vormittag dem SV Elsenz mit 3:2 geschlagen geben. Nachmittags jedoch gelang ein 3:2 Sieg gegen den SSV Eberbach.
Im Rahmen der Sportlerehrung der Stadt Lauda-Königshofen wurden auch wieder zahlreiche Schützen vom TSV Marbach für Ihre Leistungen im abgelaufenen Jahr mit 5 Goldmedallien, 1 Silbermedallie und 12 Bronzemedallien geehrt.
Auch am 2. Wettkampftag der aktuellen Oberligasaison hat die erste Mannschaft des TSV Marbach nicht das Glück auf Ihrer Seite und muss auf der heimmischen Anlage zwei Niederlagen mit jeweils 2:3 hinnehmen.
Gleich zwei Niederlagen zum Auftrakt der neuen Oberligasaison. Mit 4:1 gegen den KKS Ispringen und ein glattes 5:0 gegen den SV Walldorf hatten die Schützen des TSV Marbach beim ersten Wettkampftag in Spechbach das nachsehen.
Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Lauda-Königshofen ermöglichte es der TSV Marbach den Kindern einen Einblick in das Schießen mit dem Sportgewehr (Luftgewehr) zu geben.
Die Marbacher Schützen konnten in verschiedenen Disziplinen gute bis sehr gute Wettkampfergebnisse bei den Deutschen Meisterschaften 2024 in München erzielen.