Endlich wieder zurück, dass traditionielle Ostereischießen am Karfreitag des TSV Marbach. Nach 2 Jahre Pause fand in diesem Jahr wieder das Ostereischießen statt. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr auf eine Glücksscheibe mit Ostereiern. Für jeden Treffer gab es eines der ca. 1000 bunt gefärbten Ostereier oder Schokoladeneier.
Nach 2-jähriger Pause fanden in diesem Jahr wieder Kreismeisterschaften statt. Ausgetragen wurden die Meisterschaften sowohl für Luftgewehr als auch Luftpistole auf der Schießanlage in Marbach. Bei 12 Schützen aus Marbach gab es 6 Mal Gold, 4 Mal Silber und eine Bronze Medallie.
Der TSV Marbach steigt ohne Relegation auf und darf sich in der nächsten Saison mit den Mannschaften der Oberliga messen. Bedingt dadurch, dass es 4 Aufstiegsplätze zu vergeben gab entschied der Badische Sportschützenverband, dass die drei Meister der Landesligen dirket in die Oberliga aufsteigen. Somit wurde nur noch der letzte frei Platz unter den zweitplatzierten ausgeschossen.
Am 7. und somit lezten Wettkampf der laufenden Saison hieß der Gegner TV Epfenbach. Hier gelang den Marbacher Schützen ein 4:1 erfolg. Das Tagesbestergebnis vom TSV erzielte Katharina Beuchert mit 387 Ringen. Durch diesen Sieg sichtert sich der TSV ohne Punktverlust die Meisterschaft in der Landesliga Ost 2022.
Ein weiterer Sieg für die Luftgewehrmannschaft des TSV Marbach. Mit einem 4:1 hat diesmal der KKS Hüffenhardt das nachsehen. Die Tagesbestleistung erzeilt Katharina Beuchert mit 388 Ringen. Wiederrum war im Duell 4 ein Stechen notwendig, welches Fabian Göll im ersten Schuss mit einer 10,6 für sich entschied.
Auch der SV Elsenz muss sich dem TSV Marbach geschlagen geben. Mit einen 4:1 Sieg behaupten die Marbacher Schützen weiterhin die Tabellenführung. Daniela Hefner erzielte mit 394 Ringen die Tagesbestleistung. Das Duell auf Position 4 entschied Fabian Göll im 4. Stechschüssen mit einer 10,1 für sich.
Erneuter Sieg für den TSV Marbach. Mit einem 3:2 muss sich diesmal der Tabellenführer Spechbach geschlagen geben. Damit steht nun der TSV mit 4 Siegen in 4 Wettkämpfen an der Tabellespitze. Die Tagesbestleistung erzielte erneut Daniela Hefner mit 392 Ringen.
Die Siegesserie hält auch im neuen Jahr an. Im 3. Wettkampf gewinnen die Schützen der 1. Mannschaft gegen den SV Eschelbach I mit 4:1 und sind weiterhin ungeschlagen sowie Punktgleich mit Tabellenführer Spechbach. Die Tagesbestleistung erzielt Daniela Hefner mit 392 Ringen.
Der TSV Marbach findet zu alter Stärke zurück und gewinnt den 2. Wettkampf in der Landesliga Ost mit 5:0 gegen den SSV Eberbach. Die Marbacher Schützen präsentieren sich unter einhaltung der Corona-Verordung 2G und unter Ausschluss von Zuschauern in einer geschlossenen guten Mannschaftsleistung.
Die erste Mannschaft des TSV Marbach gewinnt seinen ersten Wettpkampf nach über einem Jahr Pause in der Landesliga Ost gegen den SV Binau mit 4:1. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde eine Fernwettkampf ausgetragen.
Renovierungen während der Corona-Zeit an und in den Gebäuden des TSV Marbach. So wurde die Sport - und Festhalle mit einem neuen Dach ausgestatten und die Außenfasade in einem schönen Grünton erneuert. Im Innenbereich wurde paralell der Zugang zum Clubraum Kernsaniert und mit einer behindertengerechten Topilette ausgestattet.