Home Mail Login
[[searchbox]]
Aktuelles / Berichte

Jahreshauptversammlung TSV Marbach

Veröffentlicht von Administrator (admin) am 09.03.2025
Aktuelles / Berichte >> Allgemein


Jahreshauptversammlung: Schützen des TSV Marbach ziehen Bilanz

Am 08. März trafen sich die Mitglieder des TSV Marbach zur jährlichen Hauptversammlung im vereinseigenen Clubraum. Bei ca. 35 anwesenden Mitgliedern begrüßte der 1. Vorsitzende Thomas König die Mitglieder als auch die Gäste.

Nach einer Schweigeminute zum Gedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder lies König in seinem Bericht das vergangenen Jahr Revue passieren. Im besonderen erwähnte er die eigens durchgeführten Veranstaltungen wie das Dorffest in Zusammenarbeit der örtlichen Vereine. Des Weiteren wurden mit den Umbau sowie Instandsetzungsmaßnahmen am Kleinkaliber Schießstand begonnen.

Im Anschluss folgten die Berichte des Schriftführers, des Schießleiters sowie der Jugendleiterin. Sportlich gesehen gab es in 2024 wieder einige erfolge auf Kreis- und Landesebene für den TSV zu verbuchen. In der aktuellen Oberligasaison belegt die 1. Luftgewehrmannschaft am Ende Platz 7 und muss am morgigen Sonntag in zwei Relegationswettkämpfen um den Klassenerhalt in der Oberliga kämpfen. Die aktuell hohe Anzahl an Nachwuchsschützen spiegelt einmal mehr die gute Jugendarbeit im Verein und lässt die Verantwortlichen optimistisch in die Zukunft Blicken.

Dem Bericht der Damenübungsleiterin folgte der Bericht des Schatzmeisters. Trotz Wegfall der Theatereinnahmen konnte das Jahr 2024 finanziell mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen werden. Diese Mittel dienen unter anderem zur Finanzierung der Umbaumaßnahmen am Kleinkaliber Schießstand. Die Kassenprüfer berichteten über eine ordnungsgemäß geführte Kasse. Es folgte daraufhin die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft.

Bei den Grußworten der Gäste sprach Bürgermeister Dr. Lukas Braun das hohe Engagement des TSV Marbach an und Bezeichnetet den Verein auch als eines der Aushängeschilder der Stadt. Ebenso betonte er die gute Zusammenarbeit mit dem TSV Marbach und die dadurch mögliche Kooperation bei städtischen Veranstaltungen mit der Nutzung der Räumlichkeiten wie beispielsweise bei den Wahlen. Im Anschluss folgten die Worte des Kreissportleiters Hermann Kohler sowie die Ansprach von Herbert Bieber als Vertreter des Sportkreises.

Die anschließende relativ kurze Diskussion zur angekündigten Beitragserhöhung ab dem Jahr 2026 wurde schnell mit einer einstimmigen Zustimmung der anwesenden Mitglieder beendet. Diese Erhöhung ist notwendig, da die übergeordneten Fachverbände Badischer Sportschützenverband, Deutscher Schützenbund sowie der Badische Sportbund bereits ab dem Jahr 2026 Beitragserhöhungen angekündigt haben.

Bei den danach anstehenden Neuwahlen ergaben sich keine Veränderungen in der Vorstandschaft. Alles bisherigen Amtsinhaber wurden einstimmig wiedergewählt.
1. Vorsitzender Thomas König

Stellv. Vorsitzender Martin Köhler

Stellv. Vorsitzende Jutta Haun

Schriftführer Martin Köhler

Schießleiter Helmut Schillinger

Jugendleiterin Daniela Hefner

Damenübungsleitering Kerstin Hofmann

Schatzmeister Fabian Göll.

Im Ausblick auf das Jahr 2025 sprach König die Fertigstellung der Außenanlage des Kleinkaliber Schießstandes inklusive der Zaunanlage an. Des Weiteren stehen Anfang April nach einjähriger Pause die traditionellen Theateraufführungen wieder auf dem Programm. 

Als letzter offizieller Punkt der Tagesordnung standen dann noch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften an. Hierbei wurden geehrte für 25 Jahre: Arnie Göll, Dominik Witte, Maren Bingnet, Sebastian Fürst, Ralf Grützmacher, Daniela Hefner, Nicole Schillinger und Helga Sondej-Thiel. Für 40 Jahre erhielt Jürgen Welz seine Ehrung und für 50 Jahre Brigitte Hofmann. Bereits für 70 Jahre wurde Alois Köhler geehrt.

Nach knapp 2-stündiger Dauer schloss der Vorsitzende König die Versammlung.

 

 



<< Zurück zur Übersicht Zuletzt geändert am:
16.03.2025 um 12:14:26