TSV-Theaterguppe führt das Stück "Eine Sprachbox namens Alessa" auf |
Veröffentlicht von Administrator (admin) am 26.03.2025 |
Aktuelles / Berichte >> Allgemein |
Zwei Einbrecher und jede Menge Verwirrung
Nach einjähriger Unterbrechnung wird die Tradition des Theaterspiels in Marbach fortgeführt. Die Theatergruppe des TSV Marbach ist bereits seit mehreren Wochen dabei, ein neues Theaterstück einzustudieren, welches beste Unterhaltung bieten wird.
Der Startschuss der insgesamt vier Aufführungen in der Turnhalle des TSV Marbach fällt am Samstag . April. Aufgeführt wird das Stück "Eine Sprachbox namens Alessa", eine Deutsche Boulevardkomödie von Beate Irmisch.
Zum Inhalt: Zwei Einbrecher, Alexander Schlau und Bubi Dümmlich, die sich darauf spezialisiert haben, in Wohnungen einzubrechen, deren Bewohner gerade Urlaub machen, vermuten, bei den Hoppenstedts ordentlich Beute machen zu können. Die beiden können ja nicht ahnen, dass die beiden ihren Urlaub scheinbar getrennt voneinander verbringen und in Abwesenheit des anderen jeweils mit ihren heimlichen Liebeleien im eignen Heim verbringen möchten.
Hinzu kommt die erhöhte Aufmerksamkeit der Nachbarin Gieschen, Elmars Tante, die gerne unter Beteiligung ihrer Freundin Meta nach dem Rechten schaut. Da niemand von der Abwesenheit des anderen weiß, entwickeln sich hier sehr schnell spannende Situationen, zu denen auch noch Alessa, die neumodische Sprachbox von Elmar ihren Beitrag leistet.
Die Darsteller:
Darsteller | Rolle |
Hubert Grimm | Elmar Hoppenstedt |
Jacqueline Reinhart | Edith Hoppenstedt |
Benjamin König | Manfred Schüssel |
Theresa Weigand | Uschi Magerquark |
Doreen Schmitt | Tante von Elmar |
Jutta Haun | Meta Blümchen |
Michael Hofmann | Alexander Schlau |
Joachim Schäffner | Bubi Dümmlich |
Hartmut Schäffner | Polizist |
Elana Weigand | Sprachbox Alessa |
Nach der Premiere am Samstag 5. April, um 20 Uhr finden dann jeweils weitere Vorstellungen am Sonntag 6. April (18 Uhr) sowie am Freitag, den 11. April (20 Uhr) und am Samstag, 12. April (20 Uhr) statt. Kartenreservierungen sind möglich per E-Mail unter theaterkarten@tsv-marbach.net oder telefonisch unter 09343/8084. Bei Mails bitte für Rückfragen Ihre Telefonnummer angeben.
<< Zurück zur Übersicht | Zuletzt geändert am: 13.04.2025 um 09:16:25 |